(Registrieren)

Kaiser-Tour zur FIFA WM 2006[TM] - Deutschlands längstes Straßenfußballfest: München wird kaiserlich

Geschrieben am 28-03-2006

Hamburg (ots) -

- Am 31. März und 1. April 2006 wird der Marienhof am
Rathaus zur Fußball-Arena
- Prominente Gäste: u. a. die WM-Botschafter Gerd Müller, Uwe
Seeler und Bernd Hölzenbein, WM-Maskottchen Goleo VI,
Erfolgstrainerin Tina Theune-Meyer sowie der Architekt Bernd
Rauch
- Gewinnchance auf WM-Karten für 60 Teams beim Kaiser-Cup

Deutschlands längstes Straßenfußballfest zur FIFA WM 2006[TM]
kommt in die weiß-blaue Metropole: Die Kaiser-Tour der
Hamburg-Mannheimer, Offizieller Versicherer und Nationaler Förderer
der FIFA WM 2006[TM], wird am 31. März und 1. April 2006 den
Marienhof, Ecke Dienerstraße, in ein bayerisches Fußballzentrum
verwandeln. Mehr als 60 Straßenfußballmannschaften geben - in
unmittelbarer Nähe des Fußball Globus - der Landeshauptstadt einen
ganz besonderen Vorgeschmack auf die FIFA WM 2006[TM]. Sie spielen um
Tore, Punkte, Pokale, attraktive Preise und die Chance auf Tickets
für die Endrunde des Mega-Events 2006 in den schönsten deutschen
Stadien. Schon Tradition bei der Kaiser-Tour, die bislang in zehn
WM-Städten Station machte, sind die Spiele der Behindertenteams und
die Ballduelle, die sich prominente Kicker mit Vertretern der Stadt
liefern.

Gäste aus Sport, Politik und Wirtschaft reden Klartext

Nicht nur die Ballkünstler werden auf ihre Kosten kommen. Die
Hamburg-Mannheimer hat ein interessantes und abwechslungsreiches
Programm mit vielen Überraschungen zusammengestellt. Zu den
Höhepunkten zählt die Verlosung von Endrundenkarten für Spiele der
FIFA WM 2006[TM] im Marienhof am Rathaus. Information und
Unterhaltung bietet das Kaiser-Forum rund um die beiden
adidas-Straßenfußballfelder. Prominente Gäste werden erwartet, unter
ihnen die WM-Botschafter Gerd Müller (München), Bernd Hölzenbein
(Frankfurt), "Uns" Uwe Seeler (Hamburg), der zugleich Projektpate der
Kaiser-Tour ist, sowie Torwartidol Sepp Mayer. Dass die Ex-Profis mit
ihrer Meinung zum aktuellen Fußballgeschehen nicht hinter dem Berg
halten, haben sie schon häufig bewiesen. Auch der Architekt Bernd
Rauch, Dr. Reinhard Wieczorek, Referent für Arbeit und Wirtschaft der
Landesmet-ropole, der bekannte TV-Journalist und -Moderator Gerhard
Schmitt-Thiel und Tina Theune Meyer, die Erfolgstrainerin der
Deutschen Frauen-Nationalmannschaft, werden in Talkrunden zur
bevorstehenden FIFA WM 2006[TM] Stellung beziehen.

Prominente spielen für den guten Zweck

Am Freitag, 31. März 2006 um 16:00 Uhr, wird Schauspieler Knut
Hartwig, Darsteller von Fritz Walter in dem Film "Das Wunder von
Bern", gemeinsam mit seiner technisch-brillanten Kinoelf ein Team des
FC Bayern München herausfordern. Am Sonnabend, 1. April 2006, werden
die Filmkicker um 12:30 Uhr erneut auflaufen und auf ein FIFA-WM-Team
treffen, das unter anderem von WM-Botschafter Bernd Hölzenbein
unterstützt wird. Für reichlich Spannung ist ebenfalls gesorgt, wenn
am Nachmittag um 15:30 Uhr eine Auswahl des TSV 1860 München gegen
eine hochkarätig besetzte Mannschaft von Tour-Partner Hyundai
antritt. Für jedes erzielte Tor aus diesen Partien unter Leitung von
Schiedsrichterlegende Walter Eschweiler gehen 50 Euro an die Aktion
"Sechs Dörfer für 2006" der Stiftung "SOS Kinderdörfer" und das
Kinder- und Jugendmuseum München.

Straßenkick mit 60 Teams im Marienhof

Der Startschuss für die ersten Turnierbegegnungen des Kaiser-Cups
erfolgt am Freitag, 31. März 2006, um 13:00 Uhr. Der Finalsieger
unter den 20 Straßenfußball-Mannschaften sichert sich die Chance auf
Eintrittskarten für die FIFA WM 2006[TM] - ebenso wie die Gewinner
der beiden Turniere am Sonnabend, die um 9:00 Uhr und um 13:45 Uhr
angepfiffen werden. Tour-Projektleiter Sebastian Conrad zeigt sich
schon im Vorfeld der Veranstaltung von der Resonanz begeistert: "Wir
rechnen bei unserer elften Station in der Fußballhochburg München mit
einer neuen Rekordbeteiligung." Spitzenreiter ist bisher Hamburg mit
35.000 Besuchern. Dass selbst die Stadt sowie renommierte
Wirtschaftsunternehmen aus der Landesmetropole am Start sind, freut
ihn ganz besonders: "Das Engagement für den Fußball ist überwältigend
hier in Bayern." Auch die Kooperationspartner der Kaiser-Tour
Deutsche Bahn, adidas, Hyundai, Coca Cola und EA-Sports erwarten ein
außergewöhnliches Fußballfest mit vielen Höhepunkten.

Kaiser-Tour verspricht Spannung bis zum Schluss

Das Motto der Kaiser-Tour "Jetzt geht's rund auf Deutschlands
Straßen" wurde bereits erfüllt: Rund 150.000 Besucher kamen zu den
vergangenen Kaiser-Tour-Veranstaltungen. Mit der Kaiser-Tour
begleitet die Hamburg-Mannheimer den Fußball-Globus auf seinen
Stationen durch die Austragungsorte der FIFA WM 2006[TM] in
Deutschland. Am 27. Mai 2006 werden in Berlin die glücklichen
Gewinner der Endrunden-Tickets ermittelt. Rund 660 Mannschaften
werden bis dahin in mehr als 1.500 Partien gegeneinander gespielt
haben.


Originaltext: Hamburg Mannheimer
Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=16637
Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_16637.rss2


Pressekontakt:

Sebastian Conrad,
Projektleiter "Kaiser-Tour",
Tel.: 0160 / 97 85 09 14


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

5152

weitere Artikel:
  • VfL Wolfsburg-Presseservice: Tom van der Leegte voraussichtlich ab Donnerstag wieder im Lauftraining / Diagnose bestätigte sich Wolfsburg (ots) - Nach Auskunft der Mannschaftsärzte des Fußball-Bundesligisten VfL Wolfsburg wird Tom van der Leegte voraussichtlich am kommenden Donnerstag, 30. März, wieder mit Lauftraining beginnen. Bei dem Holländer war während des Punktspiels am vergangenen Samstag beim FC Schalke 04 (2:2) eine Darmblutung aufgetreten. Diese Diagnose bestätigte sich nach weiteren Untersuchungen am Montag und Dienstag. Wolfsburg, 28. März 2006 Team Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der VfL Wolfsburg-Fußball GmbH Ansprechpartnerin: Barbara mehr...

  • Saisonstart der FIA Tourenwagen-Weltmeisterschaft 2006 live bei Eurosport München (ots) - An diesem Wochenende (1./2. April) starten die Fahrer und Teams der FIA Tourenwagen-Weltmeisterschaft (FIA WTCC) in Monza in ihre zweite Saison. Eurosport ist live dabei und der einzige TV-Sender im deutschsprachigen Raum, der alle 20 Rennen komplett live überträgt. Bereits am 4. Juni findet in Oschersleben das einzige Rennen in Deutschland statt. Der FIA WTCC-Rennkalender sieht 20 Rennen vor, die in Europa, Süd- und Mittelamerika und Asien ausgetragen werden. Insgesamt acht Hersteller gehen in diesem Jahr an den Start. mehr...

  • GelbeSeiten bleibt Hauptsponsor der Deutschen Eishockey Liga: Ein starkes Team geht ins nächste Drittel Hamburg (ots) - Die GelbeSeiten Marketing Gesellschaft mbH verlängert ihren Sponsoring-Vertrag mit der Deutschen Eishockey Liga (DEL). Damit setzen die GelbenSeiten die erfolgreiche, im Jahr 2003 gestartete Zusammenarbeit als offizieller Hauptsponsor der DEL bis zum Ende der Saison 2008/2009 fort - und engagieren sich so für eine starke Sportart, die immer mehr Zuschauer in ihren Bann zieht. Die Vertragsverlängerung sichert den GelbenSeiten einen umfangreichen Markenauftritt in allen Arenen der Deutschen Eishockey Liga - und die hat mit mehr...

  • Bayer-Geschäftsführer: Calmund "im tiefsten Inneren ein Narziss" Hamburg (ots) - Nach Angaben des Geschäftsführers des Fußballvereins Bayer 04 Leverkusen, Wolfgang Holzhäuser, blieben die 580.000 Euro aus der Vereinskasse, die über seinen Vorgänger Reiner Calmund an einen Spielerberater geflossen sind, "ohne Gegenleistung". Das sagt Holzhäuser in der ZEIT. Gegen Calmund ermittelt die Staatsanwaltschaft Köln wegen des Verdachts auf Untreue. Laut Holzhäuser wurden im Frühjahr 2003 von einem Konto des Vereins dreimal Geldbeträge bar abgehoben. Einmal hat Calmund laut Holzhäuser dem Bayer-Konzernvorstand mehr...

  • Vodafone Ferrari Rugby Challenge: Die Ferrari-Piloten Michael Schumacher und Felipe Massa stellten sich in Australien einer sportlichen Herausforderung der besonderen Art Melbourne (ots) - - Querverweis: Bilder werden über obs versandt und sind unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar - Im Rahmen des Grand Prix von Australien am kommenden Wochenende hat Vodafone - offizieller Partner der Scuderia Ferrari - heute die beiden Formel-1-Piloten Michael Schumacher und Felipe Massa herausgefordert, ihr sportliches Geschick abseits der Rennstrecke unter Beweis zu stellen. Am Mittwoch, den 29. März 2006 um 14.30 Uhr Ortszeit (6.30 Uhr deutscher Zeit) traten die beiden Fahrer der mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht